Nürnberg – wir kommen
Warum verwende ich den italienischen Namen? Das findet sich in Woche 3, als wir von Mailand nach München reisten. Aber diese Woche war die erste Woche, in der wir nicht ins Ausland gefahren sind, also wenn man Bayern nicht als Ausland bezeichnet (Sorry, der musste sein). Ein wenig früh, aber dafür direkt ab Bahnhof Leonberg, ging es dann los. Dieses Wochenende war tatsächlich nicht so stressig und Punkte auf der Frankfurter Skala würden wir wohl auch nicht sammeln. Die Fahrt mit dem Flixbus war ein wenig seltsam. Die Fahrer ein wenig mürrisch. Aber für die verhältnismäßig kurze Reise konnten wir das Alles einfach locker ertragen.

Ankunft in Nürnberg und vor dem Spiel – easy
Als wir im schönen Nürnberg ankamen, machten wir uns direkt auf den Weg zu unserem Hotel. Wir wollten wenigstens kurz unseren Reisekoffer abstellen. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Taxi kamen wir im Hotel an. Wir konnten unser Gepäck dort abstellen und machten uns auf den Weg, um ein wenig einzukaufen und eventuell etwas zu Essen zu bekommen. Wir hatten nach einem Fußmarsch von gefühlt mehreren Kilometern einen Supermarkt gefunden. Auf dem Weg konnten wir das ganze Ausmaß des 1.FC Nürnberg dort sehen. Im Prinzip schien es quasi ein eigenes Stadtviertel zu sein. Wir verbrachten eine Weile beim McDonalds um die Ecke, wo wir auch „Hello Gameday“ von Foot Bowl lauschen konnten. Schließlich sind wie zurück Richtung Hotel und haben ein wenig in der Lobby gechillt (Vielleicht bin ich auch kurz in der Lobby eingeschlafen und vielleicht ist das auch einen Punkt auf der Frankfurter Skala wert). Als wir dann auf unser Zimmer konnten, haben wir uns dort kurz frisch gemacht und sind direkt zum Stadion aufgebrochen.