Max-Morlock-Stadion Nürnberg
Das Stadion in Nürnberg hat uns wirklich positiv überrascht. Irgendwie hat es teilweise etwas Romantisches. Wir wussten wirklich nicht, was auf uns zu kommt. Als wir dann wie immer freundlich von Isabel und den Ravens Leuten empfangen wurden, gingen wir angenehm ebenerdig auf das Spielfeld. Wir trafen vor dem Durchgang und im Innenraum auch noch ein paar alte Bekannte, aber das ist dann eher was für unser Tagebuch. Trotz seiner enormen Kapazität von 50000 Plätzen ist das Stadion sehr offen gebaut. Um das Spielfeld ist sehr viel Platz. Das mag für den Zuschauer eventuell hier und da etwas zu weit sein, für uns war es aber spitze. Um den Rasen war auch hier viel angenehmer weicher Kunstrasen und man musste nicht auf dem harten Boden verweilen. Das Licht war klasse, dank der offenen Bauweise. Einzig, als die Sonne langsam unterging (es war ein Spiel am Abend), wurde es ein wenig sehr schwach und auch die Beleuchtung war etwas ungenügend. Wir wurden als Fotografen fast schon übertrieben verwöhnt. Wir konnten uns im VIP Bereich aufhalten, wo uns neben einer Kaffeemaschine auch ein Kühlschrank mit Getränken und das Cateringteam vom 1. FC Nürnberg zur Verfügung stand. So bekamen wir sogar Hot Dogs, Brownies und jede Menge andere Sachen. Als die Sonne unterging, schimmerte sie hier und da durch die Tribünen und Aufbauten. Das war wunderschön. Es hat uns dort richtig gut gefallen. Die Ravens haben wieder einmal nicht enttäuscht. Leider waren die Zuschauerzahlen für das Stadion nicht ausreichend (trotz dem Topspiel gegen die Surge). Aber das kann ja noch werden.
Rating
Just Shots Rating 96/100
PRO:
– Gepflegt
– Kunstrasen um den Rasen
– Viel Platz
– Offener Bau
CONTRA:
– Zuschauer wirkten etwas verloren
– gegen später schlechtes Licht