Just thinking
Wir wollten an sich schon die ganze Season und eigentlich auch öfter zu „unseren Raiders“. Die Raiders Tirol haben nicht ohne Grund letzte Season unseren Award „Best Franchise“ gewonnen. Wir mögen die Raiders sehr. Wir wurden dort jedes Mal wirklich mehr als freundlich aufgenommen und behandelt. Die Gegend und das Stadion mit der Kulisse sind wohl eines der schönsten Dinge, die die ELF zu bieten hat. Einzig schade, dass Ja’Len (Embry) nicht mehr dort spielt. Auch wenn er sich in Madrid wohl fühlt, so war er doch noch ein kleines Sahnehäubchen für die ohnehin tolle Franchise. Diesmal würden jedenfalls die Vienna Vikings als Gast Team im schönen Innsbruck aufschlagen. Das wollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen. Der „Austrian Bowl“ ist immer ein Kracher voller Emotionen und eine echte „Rivalry“. Da das Spiel in Innsbruck am Samstag um 16:25Uhr war, konnten wir an dem Wochenende keine weiteren Spiele einplanen. Technisch war das einfach nicht möglich.
Goals for the trip
Die Klassiker waren wieder mit an Bord. Diesmal wieder mit unserem großen Fotokoffer unterwegs, war das Gepäck ein Thema. Da wir nicht bei Dominik in Erding übernachten konnten und wollten, mussten wir auch in Innsbruck übernachten. Wir wollten dieses Mal auch wieder unsere Autogrammkarten unterschreiben lassen. Außerdem wollten wir mindestens ein Interview machen. Ken Hike Jr war in dem Spiel kurzfristig bei den Vikings eingesprungen. Auf ihn haben wir uns auch sehr gefreut und hatten gehofft, auch sein Autogramm zu bekommen. Und na klar, ich wollte keinen Urlaub verblasen, vor Allem wenn wir keine 2 Spiele an einem Wochenende machen würden.
Der Plan
Der Plan war in der Woche 7 eigentlich wirklich ziemlich simpel. Wir wollten Samstag früh mit dem Zug nach Innsbruck fahren. Dort hatten wir direkt im Tivoli Hotel (ja, das ist tatsächlich einfach über die Straße) ein Zimmer gebucht. Dort wollten wir dann übernachten und nach dem Frühstück ging dann unser Zug zurück nach Stuttgart. Die Abfahrtszeit in Stuttgart war zwar 7:44Uhr, dafür würden wir aber schon um 13Uhr am Sonntag wieder in Stuttgart sein und kurz danach in Leonberg. Das klang nach einem „entspannten“ Wochenende. Ja, wir sind wirklich schon ziemlich abgehärtet. Für unsere Verhältnisse ist das wirklich keine Herausforderung mehr.