Die Anstrengungen in den Knochen doch noch was von Madrid anschauen
Es ist nicht leicht, sich das vorzustellen, aber ein wenig anstrengend ist das ja schon, was wir immer so machen. Das hängt sicher auch mit den Voraussetzungen zusammen ; )
Aber wir wollten unbedingt am nächsten Tag Madrid erkunden. Das haben wir dann auch gemacht. Wir waren in der City, haben uns den Palast angeschaut und waren auf der Dachterrasse des Riu. Das Luxushotel Riu Plaza España befindet sich an der Plaza de España in dem emblematischen Gebäude Edificio España, zwischen der Gran Vía und der Calle Princesa Madrids traditioneller Einkaufsstraße. Der Platz, einer der bekanntesten Plätze Madrids zwischen der Altstadt und dem modernen Madrid, liegt zwischen zwei Wolkenkratzern, dem Edificio España und dem Torre de Madrid. Plaza de España besteht aus einer weiträumigen Grünfläche, einem Wasserbecken und einem großen Monument, das dem spanischen Nationaldichter Miguel de Cervantes gewidmet ist. Der Dichter Cervantes schaut von seinem Sitzplatz herab auf die Figuren seines Romans: Don Quijote auf dem Pferd und Sancho Panza auf dem Esel. Dort haben wir dann auch etwas gegessen und den Ausblick genossen. Das mit dem Essen war Quatsch, wir hatten ja schließlich den halben Supermarkt noch in unserer Unterkunft 😉 Die Sehenswürdigkeiten lohnen sich auf jeden Fall. Auch der Weg zum Palast ist es wert, selbst bei jenseits der 30 Grad im Schatten. Tatsächlich ist es ohnehin zwar stellenweise echt heiß in Madrid, wenn man aber nicht direkt in der Sonne sitzt, lässt sich das wirklich ganz gut ertragen. Die Luftfeuchtigkeit und ein leichter Wind haben es relativ angenehm gemacht. Wir haben aber deutlich gemerkt, dass wir ein Spiel und einen Trip in den Knochen haben. Am Ende sind wir dann noch mit einem gemütlichen Spaziergang zurück zur Unterkunft. Am nächsten Tag ging es dann auch gemütlich los zum Flughafen. Wir haben wieder die 33€ Taxi Option „gezogen“.