Part 1 - 4 Free Agents to watch
Jedes Jahr gibt es neue spannende Verpflichtungen in den europäischen Top-Ligen. Auch die European League of Football als vermeintlich höchste Liga in Europa ist natürlich ein Teil des europäischen Spieler-Karussells. Manche Spieler bleiben dabei auf der Strecke, was verschiedenste gründe haben kann. Das können zwischenmenschliche Probleme im Team, Leistungsprobleme der Spieler, eine falsche Erwartung oder auch Probleme in der Franchise sein. Die gründe sind so vielfältig wie die Spieler selbst. In erster Linie sind dabei meistens die A-Imports und die E-Imports betroffen. Bei diesen raren Plätzen wollen die Teams natürlich sicher sein, dass sie die bestmögliche Lösung gefunden haben. In der ELF dürfen nur 2 A-Spots in der Offense, 2 in der Defense aktiv werden. Die Auswahl ist sicherlich schwer. Möchte man sich auf einen Spieler mit europäischer Erfahrung verlassen, oder nimmt man eine frische „Granate“ aus dem College. Teilweise ist es bestimmt auch eine Preisfrage.

D’Wayne Okwudili Obi (Großbritannien)
D’Wayne Okwudili Obi hat sich die letzten Jahre in Europa einen Namen gemacht. Mit seiner Masse und Kraft, ist er nicht nur als Runningback ein echter Zugewinn für jedes Team. Bei den Madrid Bravos 2024 zeigte Obi sein Können und trug maßgeblich zum Finaleinzug der Bravos bei. Als E-Import braucht er auch keinen A-Sport und hat auch kein Problem mit dem „Kulturwechsel“, den die US-Amerikanischen Imports teilweise erleiden. Mit 5,39 Yards pro Versuch liegt er wirklich auch brutal weit in der effektiven Zone. Ein Gegner muss ihn auf jeden Fall respektieren.
Year | Team | GS | GP | ATT | YDS | AVG | LNG | TD | FMB | FML |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | Madrid Bravos | 9 | 11 | 163 | 878 | 5.39 | 62 | 10 | 1 | 0 |
Career | Madrid Bravos | 9 | 11 | 163 | 878 | 5.39 | 62 | 10 | 1 | 0 |
Markell Castle (Vereinigte Staaten von Amerika)
Markell Castle ist ein beeindruckender Athlet. Man merkt, wie hart er für diese Athletik trainiert hat. Er ist für einen Wide Receiver sehr kräftig und massiv, kann auch durchaus auch als Hybrid-Runningback auflaufen. Seine enorme Kraft und Explosivität garantiert immer ein paar Yards after Catch (YAC) für die Offense. Auch die Ball Protection ist grandios. Castle hat in Europa schon einige Stationen durch, beeindruckte in vielen davon durch seine herausragende Leistung. Er ist dazu noch ein wirklich guter Mann. Seine Teammates mögen ihn und er ist loyal. Es war wahnsinnig, was er in der Premierensaison der Munich Ravens 2023 abgerissen hat. Eine unserer besten Erinnerungen war das Auftakt-Spiel der neuen Franchise gegen die Raiders Tirol. Ein Highscoring-Game der Sonderklasse, nicht zuletzt wegen Markell.

Year | Team | GS | GP | REC | TGT | YDS | CTCH% | TD | Lg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | Frankfurt Galaxy | 12 | 12 | 75 | 119 | 1180 | 63.03 | 6 | 78 |
2023 | Munich Ravens | 11 | 12 | 97 | 142 | 1580 | 68.31 | 17 | 94 |

Zachary Blair (Vereinigte Staaten von Amerika)
Zachary Blair ist ein amerikanischer Linebacker, der seit 2021 in der European League of Football aktiv ist. Er hat vor Allem in der ELF eine unglaubliche Erfahrung und beeindruckende Stats vorzuweisen. Er ist seit Beginn der ELF praktisch nicht mehr darsus wegzudenken. Er spielte bereits für Stuttgart Surge, Istanbul Rams, Cologne Centurions und zuletzt für die Milano Seamen. Er zeichnete sich durch seine beeindruckenden defensiven Statistiken aus. Blair wird für seine Energie und seinen Einsatz auf dem Feld geschätzt und ist ein wertvoller Zuwachs für jedes Team. Natürlich muss man sich schon überlegen, einen A-Spot für einen Linebacker zu nutzen, aber dann ist Blair sicher nicht die schlechteste Wahl. Er kennt sich auch in Europa aus, kennt auch den „Europäischen Football“ wie wenige Andere.
Year | Team | GS | GP | Tot | Solo | SCK | TFL | INT | INTY | BRUP | BLKD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | Stuttgart Surge | 7 | 7 | 66 | 24 | 2.5 | 12 | 0 | 0 | 4 | 5 |
2022 | Istanbul Rams | 12 | 12 | 127 | 62 | 1.5 | 25 | 1 | 24 | 3 | 6 |
2023 | Cologne Centurions | 10 | 10 | 73 | 44 | 4 | 18 | 0 | 0 | 2 | 2 |
2024 | Milano Seamen | 7 | 10 | 84 | 50 | 4 | 16 | 1 | 7 | 2 | 1 |
Nathaniel Robitaille (Vereinigte Staaten von Amerika)
Nathaniel Robitaille ist ein erfahrener American-Football-Spieler, der in verschiedenen europäischen Top-Ligen gespielt hat. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und war Teil erfolgreicher Teams. Seine beeindruckende Karriere umfasst Stationen bei den Frankfurt Universe, Schwäbisch Hall Unicorns und Rhein Fire. Zuletzt spielte der US-Amerikanische Wide Receiver bei den Fehervar Enthroners. Er holte in der Saison 2023 mit Rhein Fire eine Championship und ist ein absoluter Fan-Liebling in der European League of Football. Seine beeindruckenden Leistungen und Statistiken sprechen für sich. Ein Wide Receiver aus den Staaten, der sich in Europa auskennt, mit der Kultur und Spielweise klarkommt und von den Fans verehrt wird. Das findet man nicht an jeder Ecke und ist mit Sicherheit für einige Teams absolut begehrenswert. Auch wenn das Motto momentan eher „höher, schneller und weiter“ ist.

Year | Team | GS | GP | REC | TGT | YDS | CTCH% | TD | Lg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | Rhein Fire | 12 | 12 | 62 | 90 | 1183 | 68.89 | 14 | 77 |
2023 | Rhein Fire | 4 | 4 | 25 | 39 | 487 | 64.10 | 4 | 49 |
2024 | Fehervar Enthroners | 9 | 12 | 71 | 112 | 953 | 63.39 | 9 | 65 |