Erfahrene Leader kehren zurück
Die Stuttgart Surge hat ihre Defensive Line für die Saison 2025 weiter verstärkt und einige bemerkenswerte Neuzugänge hinzugefügt. Hier sind einige der neuesten Entwicklungen und Spieler, die das Team in der kommenden Saison unterstützen werden:
Simon Butsch, der zunächst mit dem Gedanken an Rücktritt spielte, hat beschlossen, noch eine Saison dranzuhängen. Mit seiner Leidenschaft für das Spiel und dem Ziel, eine Meisterschaft nach Hause zu holen, bringt der 32-jährige Veteran jede Menge Erfahrung mit. Seit 2023 bei Stuttgart, hat er bereits mehrere German Bowls und CEFL-Titel gewonnen. Auch Raphael Zistler bleibt ein zentraler Pfeiler der Defensive Line. Mit 193 cm Körpergröße und 136 kg Gewicht hat der ehemalige Schwäbisch Hall Unicorn und Karlsruhe Engineers Spieler bereits zwei Saisons bei den Surge gespielt und internationale Anerkennung durch Einladungen zu den NFL und CFL International Combines erhalten
Schlüsselspieler verlängern
Alexander Kress ist ein weiteres bekanntes Gesicht, das zurückkehrt. Nach 26 Spielen in den letzten beiden Saisons und soliden defensiven Leistungen ist der 30-jährige bereit für eine weitere Saison in Stuttgart. Sadik Busch, der letzte Saison zum Team stieß, hat seinen Vertrag nach einem starken Debütjahr verlängert, in dem er mehrere Tackles für Raumverlust und Sacks verbuchte. Entschlossen, ein bleibendes Vermächtnis in Stuttgart zu hinterlassen, ist der junge Defensive Lineman bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Auch Maximilian Dommermuth, seit 2023 bei den Surge, kehrt zurück. Seine Motivation kommt aus dem Glauben, dass das Team auf dem richtigen Weg ist und in der Lage, Großes zu erreichen.
Leander Strathmann, der letztes Jahr nach Spielen in Kanada und den USA zu Stuttgart stieß, bringt zusätzliche Tiefe in die Defensive Unit. Mit Erfahrung bei den Concordia Stingers und dem New Mexico Military Institute glaubt er, dass das Team noch nicht sein volles Potenzial erreicht hat und freut sich auf das, was vor ihnen liegt. Die Surge hat auch die Rückkehr von Chris Mulumba gesichert, einem Spieler mit einer beeindruckenden internationalen Football-Karriere. Der finnische Defensive Lineman spielte NCAA Division I Football an der University of Colorado, war Teil des NFL International Pathway Programs 2020 und verbrachte drei Saisons in der CFL mit den Hamilton Tiger-Cats. Seine Physicalität und Erfahrung werden entscheidend sein, um die defensive Front zu führen
Neue Gesichter verstärken die Front
Neben den Rückkehrern gibt es auch bemerkenswerte Neuzugänge. Dominic Siegel, der von den Schwäbisch Hall Unicorns kommt, bringt Meisterschaftserfahrung und einen unermüdlichen Einsatz mit. Er gewann 2022 die ELF-Meisterschaft mit den Vienna Vikings und den German Bowl mit den New Yorker Lions. Ein weiterer großer Name ist Berend Grube, eine bewährte Kraft in der ELF. Mit über 45 Ligaspielen und dem Ruf, einer der dominantesten Linemen zu sein, war Grube 2021 ELF All-Star und gehörte 2023 zu den Top 100 der Liga. Robert Lachmann, der ehemalige NCAA Division II Defensive Player of the Year, der College-Football in den USA spielte, bevor er nach Europa zurückkehrte, verstärkt ebenfalls die Defensive Line der Surge. Mit seiner Fähigkeit, den Quarterback unter Druck zu setzen, wird er eine störende Kraft in Stuttgarts Verteidigung sein


Bereit für die Herausforderung
Mit einer Mischung aus erfahrener Führung, jungen aufstrebenden Stars und international anerkanntem Talent hat die Stuttgart Surge eine Defensive Line aufgebaut, die in der Lage ist, die European League of Football zu dominieren. Das Team hat ein Ziel vor Augen: die Meisterschaft nach Hause zu holen. Mit einem starken Kern und wichtigen Verstärkungen ist Stuttgart bereit, sich gegen die besten Offensiven der Liga zu behaupten und sich als eine der härtesten Verteidigungen im Jahr 2025 zu etablieren
Bereit für die Herausforderung
Hier ist eine Liste der Spieler, die derzeit in der Defensive Line der Stuttgart Surge für die Saison 2025 spielen:
- Simon Butsch – Erfahrener Veteran, der seit 2023 bei Stuttgart ist und mehrere German Bowls und CEFL-Titel gewonnen hat.
- Raphael Zistler – Ehemaliger Schwäbisch Hall Unicorn und Karlsruhe Engineers Spieler mit internationaler Anerkennung.
- Alexander Kress – Hat in 26 Spielen über die letzten beiden Saisons gespielt und wird für eine weitere Saison zurückkehren.
- Sadik Busch – Verlängerte seinen Vertrag nach einer starken Debütsaison mit mehreren Tackles für Raumverlust und Sacks.
- Maximilian Dommermuth – Seit 2023 bei den Surge und glaubt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist.
- Leander Strathmann – Spielte zuvor in Kanada und den USA und bringt zusätzliche Tiefe in die Defensive Unit.
- Chris Mulumba – Finnischer Defensive Lineman mit Erfahrung in der NCAA Division I, NFL International Pathway Program und CFL.
- Dominic Siegel – Neuzugang von den Schwäbisch Hall Unicorns mit Meisterschaftserfahrung.
- Berend Grube – Bewährte Kraft in der ELF mit über 45 Ligaspielen und All-Star-Auszeichnungen.
- Robert Lachmann – Ehemaliger NCAA Division II Defensive Player of the Year, der zuletzt bei den Hamburg Sea Devils und Tirol Raiders spielte.
- Darko Pisaric – Erfahrener Defensive Lineman, der trotz seines Alters von 41 Jahren immer noch hungrig ist und seine Erfahrung mit seinen jüngeren Teamkollegen teilen möchte.
- Phillip Ungericht – Führender Tackler des Teams aus der letzten Saison, der eine wichtige Rolle in der Defensive Line spielt.
Diese Spieler bringen eine beeindruckende Mischung aus Erfahrung, Talent und Entschlossenheit mit, die die Stuttgart Surge zu einer der stärksten Verteidigungen in der European League of Football machen. Wir freuen uns darauf, ihre Leistungen in der kommenden Saison zu verfolgen und euch mit unseren Bildern und Perspektiven nah am Geschehen zu halten.