Die Schauinsland-Reisen-Arena
Die Duisburger Arena ist die Heimspielstätte von Rhein Fire. Die Spiele dort sind nicht zuletzt wegen der perfekten Inszenierung immer ein Spektakel. Viel Rauch, Feuerwerk, Musik und jede Menge Show machen das Spiel in der Arena zu einem richtigen Event. Mit dem Fassungsvermögen ist die Arena zwar für ein „normales“ Spiel von Rhein Fire immer noch ein wenig groß, aber es verliert sich dort nicht so sehr. Außerdem sind hin und wieder Spiele bei Rhein Fire doch recht gut besucht, so dass man die Arena schon als angemessen bezeichnen kann. Die Security Leute, der Staff, Coaches, Volunteers etc. haben uns immer sehr nett behandelt und wir haben uns immer sehr wohl gefühlt. Die Arena ist optisch kein Prunkstück, aber auf Fotos machen sich die gefüllten Ränge sehr gut. Die Infrastruktur ist klasst und man hat Alles, was man braucht, vernünftig erreichbar. Es gibt rund um das Spielfeld genug Platz, auch hinter den Endzonen. Hier ist das einzige kleine Manko der harte Boden aus massivem Beton. Als „liegender“ Fotograf wird das doch recht schnell ungemütlich. Der Rest ist einfach klasse und auch der Zugang zum Innenbereich ist klasse geregelt. Klar, die Organisation von Rhein Fire spielt bei Allem eine riesige Rolle, das spielt aber dann in die Bewertungen der Franchises ein.und hat mit dem Stadion nur am Rande zu tun. Die Powerparty bietet viel Programm und muss ja auch einiges an Menschen beherbergen. Das Showprogramm ist gut, man könnte hier aber ein klein wenig die fehlende Vielfalt bemängeln. So ist zum Beispiel bei den Ravens wesentlich mehr Abwechslung und auch wesentlich mehr Programm für Familien/Kinder. Bei Rhein Fire finden sich hauptsächlich ein paar Verkaufsstände, eine Bühne und viel Merch. Mehr dazu dann bei unseren Bewertungen der Powerparties.
Rating
Just Shots Rating 90/100
PRO:
– Gepflegt
– Zugang zum Innenraum
– Angemessene Größe
– Viel Show, viel Party
– Eventcharakter
CONTRA:
– Powerparty eher für Erwachsene
– Betonboden