Alle Teams haben auf A-Imports gesetzt
Wenig überraschen aber doch bemerkenswert, ALle Teams der European League of Football haben sich für einen A-Import als QB1 entschieden. Es sind viele neue Gesichter in der ELF, es gibt aber auch ein paar alte Bekannte. Ich habe mir Mal die Mühe gemacht, meine Meinung zu den Quarterbacks aufzuschreiben und teilweise auch eine kleine Analyse mit angehängt.

JUST SHOTS Rating
94/100
Madrid Bravos - Reid Sinnett
Reid Sinnett bei den Madrid Bravos! Das war ein Paukenschlag in der European League of Football. Es war die herkömmliche Meinung, dass es das erste Mal ein Quarterback, der NFL Luft geschnuppert hat, in die ELF verschlagen hat. Ja und Nein! Also ja, wir hatten (glaube ich) noch keinen QB in der ELF, der auch wirklich schon an Gamedays in der NFL an der Sideline stand. In der Regel redet man bei QBs in Zusammenhang mit der NFL eher von Practice Squads, Mini Camps und so weiter. Also Reid Sinnett war auf dem Feld, und natürlich muss ein QB erstmal die Qualität haben, dort hinzukommen. Aber die Wahrheit ist auch, dass er keinen einzigen Ball in einem Profi-Spiel geworfen hat. Also er hat definitiv das Potential,. der beste ELF Quarterback zu sein, aber auch in der ELF muss er erst beweisen, ob er damit klar kommt (das erste Mal), wenn ein Profi-Team auf ihn baut. Ich hoffe es natürlich, muss aber die Granatenwertung ein wenig schmälern. Aber er wird sicher einer der besseren QBs sein. Vor allem darf man ja nicht vergessen, dass mit Andrew Weidinger ein absoluter und unbestrittener Experte für die Bravos als Head Coach arbeitet. Er wird sicher schon beim Scouting gesehen haben, was Sinnett auf dem Kasten hat.
Prague Lions - Javarian Smith
Javarian Smith sieht auf dem Papier ja ganz gut aus. Aber durch seine bisherigen Auftritte hat er mich zumindest nicht überzeugt. Weder bei den Hamburg Sea Devils (ELF), noch bei den Allgäu Comets (GFL), hat er mich auch nur ansatzweise beeindruckt. Ich hatte ihn ehrlicherweise für die Season 2025 gar nicht auf dem Schirm für die European League of Football. Und ich war, bis die Veröffentlichung kam, wirklich ein Fan des Treibens der Prague Lions. Aber diese Entscheidung war meiner Meinung nach nicht gut. Ja klar, er war schon mal bei den Prague Black Panthers und vielleicht wollte er zurück nach Prag. Aber so oder so… da fallen mir mindestens 2-3 Namen ein, die im Moment Free Agent und besser sind. (Chris Helbig, Steven Duncan). Immerhin hat er vernünftige Waffen an die Hand bekommen und die Defense sieht auch sehr stabil aus. Ich hoffe, er macht nicht die sonst so gute Arbeit der Lions zunichte und drücke ihm darum die Daumen.

JUST SHOTS Rating
69/100

JUST SHOTS Rating
89/100
Stuttgart Surge - Reilly Hennessey
Reilly Hennessey ist bei mir immer so ein Thema, über das ständig diskutiert wird. Ich bin der Meinung, dass Hennessey nie herausragend war .. was nicht bedeutet, dass er nicht abliefert. Er ist im Prinzip so ein Ackergaul unter den Quarterbacks. Man wollte ihn schon dreimal „einschläfern“, aber Du weißt einfach, was Du an ihm hast. Also nicht Ernst nehmen, aber er wollte ja selbst schon mehrfach in den Ruhestand. Und er ist auch ein wenig verletzungsanfälliger geworden. Aber … und das ist das Wichtigste in seinem Fall … er ist konstant. Und Neuman kennt ihn halt in- und auswendig. Es ist ihm klar, was er braucht, um zu funktionieren. Und ich bin mir auch sicher, dass wir ein anderes Surge sehen werden als letztes Jahr. Aber, auch wenn er „by far“ nicht der beste QB in der Liga ist… er wird hinter der O-Line und mit den Waffen wieder einmal abliefern. Das ist ergebnisorientiert. Also irgendwie dann doch Alles richtig gemacht?
Raiders Tirol - Conor Miller
Conor Miller ist ein Urgestein im europäischen American Football. Für ihn gilt eigentlich das Gleiche, wie für Hennessey. Er ist nicht herausragend, aber er ist kein schlechter QB. Hinter einer ordentlichen Line wird auch er performen, und wenn man ihm die richtigen Waffen an die Hand gibt, sowieso. In Barcelona sah es (2023) nicht so schlecht aus, was er bei den Dragons gemacht hat. Klar, zu dem Zeitpunkt waren die Dragons schon erfolgreich auf dem Status Matratze angekommen, aber das hatte nichts mit Miller zu tun .. zumindest nicht nur und bei Weitem nicht zum größten Teil. Trotzdem war ich auch hier ein wenig enttäuscht. Er ist aber wohl eher die zweite Wahl gewesen und ist auf Grund von privaten Geschichten in der Gegend ohnehin ansässig. Im Endeffekt mit Sicherheit, wenn er beschützt wird, nicht die schlechteste Wahl, also besser als Javarian bei den Lions — aber ein Blockbuster Signing ist er nicht (mehr). Er hat sich im europäischen American Football aber wirklich verdient gemacht. Das und seinen korrekten Charakter muss man respektieren.
