# | 55 |
---|---|
Name | Alessandro Vergani |
Nationalität | ![]() |
Position | Offensive Tackle |
Height | 191cm |
Weight | 130kg |
Aktuelle Mannschaft | Stuttgart Surge |
Frühere Mannschaften | Schwäbisch Hall Unicorns, Stuttgart Surge |
Leagues | European League of Football, German Football League |
Saisons | 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 |
Alter | 35 |
Alessandro Vergani, geboren am 19. Januar 1990 in Brugherio, ist ein italienischer American-Football-Spieler, der derzeit als Offensive Tackle für die Stuttgart Surge in der European League of Football spielt. Mit einer Größe von 191 cm und einem Gewicht von 130 kg hat Vergani eine beeindruckende Karriere hinter sich, die ihn durch verschiedene Top-Teams in Italien und Deutschland geführt hat. Er begann seine Karriere bei den Daemons Cernusco und spielte später für die Panthers Parma und Rhinos Milano, bevor er zu den Schwäbisch Hall Unicorns wechselte. Bei den Unicorns feierte er große Erfolge, darunter zwei Gewinne des German Bowl und zweimal die internationale Clubmeisterschaft. Vergani wurde auch zweimal in das GFL South All-Star Team berufen und gewann 2021 die Europameisterschaft mit der italienischen Nationalmannschaft. Aktuell ist er ein wichtiger Bestandteil der Offensive Line der Stuttgart Surge und wird von seinen Trainern und Teamkollegen hoch geschätzt.
Bisherige Stationen
- 2010–2013: Daemons Matersana
- 2014: Parma Panthers
- 2015–2017: Rhinos Milano
- 2018–2022: Schwäbisch Hall Unicorns
- seit 2023: Stuttgart Surge
Credits
Text: Foot Bowl und Mistral AI (Le Chat)
Erfolge
- IFL Best Lineman Award (2014, 2015)
- GFL All-Star Team (2018, 2022)
- Unicorns MVP Blocking (2018)
- ELF All-Star Second Team (2024)
- Italian Bowl Champion (2016)
- German Bowl Champion (2018, 2022)
- CEFL Bowl Champion (2021, 2022)
- Europameister (2021)
Sonstiges
- heißt mit vollem Namen Alessandro Antonio Vergani
- wird auch das „italienische Walross“ genannt
- ist seine Pizza am liebsten „weiß“, also ohne Tomatensauce, dafür aber mit Burrata-Käse, Mortadella und Pistazien
- studierte in Mailand Luft- und Raumfahrttechnik
- arbeitet als Ingenieur Teil des Forschungs- und Entwicklungsteams für eine Firma, die Ventilatoren herstellt
- kam bei den Daemons auch in der Defense zum Einsatz und war bspw. 2013 teaminterner Tackle Leader
- wurde 2012 erstmals in das italienische Nationalteam berufen und fungierte dort später als Kapitän
- war bei den Unicorns Starting Left Tackle und Team-Kapitän